29. April 2015, Erfa-Veranstaltung "Bürgerrechtswesen"- Rolle der Bürgergemeinden im Einbürgerungsverfahren - Fallbeispiele aus den Gemeinden - Hilfsmittel zum Einbürgerungsverfahren kennenlernen - Anliegen ans AGEM und an die Fachkommission Bürgerrecht - Erfahrungsaustausch |
11. September 2013, Informationsveranstaltung zu den Themen: |
6. September 2012, Informationsveranstaltung zu den Themen:- Verhalten von Bürgergemeinden bei Fusionen - Verpachtung von Landwirtschaftsland - Waldtage 2014 in Olten |
27. Oktober 2010, Feierabend-Veranstaltung "Finanzielle Führung der Bürgergemeinden", Theoriesaal Feuerwehr, beim Bienkensaal, OensingenFlyer Feierabend-Veranstaltung Finanzielle Führung der Bürgergemeinden "Finanzielle Steuerung der Bürgergemeinden", T. Steiner, AGEM "Grundlagen/Anforderungen an die Rechnungslegung und -prüfung", T. Steiner, AGEM |
18. August 2010, Informationsveranstaltung "Das neue MWST-Gesetz", Mövenpick Hotel, EgerkingenPräsentation "Das neue MWST-Gesetz", L. Bader, BWSo |
16./24./26. August 2010, Feierabend-Veranstaltung "Wald und Waldbewirtschaftung""Forstorganisation im Kanton Solothurn", J. Froelicher, AWJF "Rahmenbedingungen für die Waldeigentümer im Kanton Solothurn", J. Froelicher, AWJF |
24. November 09 - Kurs: Rechnungslegung / -kontrolle in Bürgergemeinden (BWSo) |
11. November 09 - Kurs: Einbürgerungen - was ist zu beachten? (BWSo) |
2008 - keine Kurse |
23./27.Juli 07 - Aufbruchstimmung im WaldWeiterbildung für Behördenmitglieder mit Verantwortung für den Wald in den Bezirken Dorneck, Thierstein und im Laufental. |
11./13. Juni 07 - Feierabendveranstaltung: Einbürgern, aber wie? |