Portrait - Gemeinsam für die Sache von Wald und Holz
Die Pro Holz Solothurn ist eine Arbeitsgruppe des Bürgergemeinden- und Waldeigentümer-Verbandes des Kantons Solothurn und gleichzeitig die regionale Arbeitsgemeinschaft der "LIGNUM, Holzwirtschaft Schweiz". Ihr Hauptziel ist die Förderung der Holzverwendung. Dieses Ziel soll erreicht werden durch:
- allgemeine und gezielte Werbung für Wald und Holz
- Aufklärung über moderne und sachgerechte Einsatzmöglichkeiten von Holz im Bauwesen
- Beratung von Bauherrschaften und Baufachleuten
- Intervention zu Gunsten des Holzes bei öffentlichen Bauvorhaben
- Durchführung von Architekturfahrten, Holzseminaren, Veranstaltungen ,Holzpreisen und Ausstellungen
- Förderung der Holzenergie
Mitglieder Arbeitsgruppe
| Präsident Arbeitsgruppe Pro Holz |
|
Ressortleiter Wald BWSo |
|
Vertreter Forstpersonalverband Kanton Solothurn (FPSO) |
|
Vertreter Sägerei |
|
Amt für Wald, Jagd und Fischerei |
|
Solothurner Bauernverband (SO BV) |
|
AEK/Holzenergie |
|
Holzbau Schweiz, Sektion Solothurn |
|
Vertreter BWSo |
|
Architekten-Vertreterin |
|
Geschäftsstelle BWSo |
Mitglieder
In der Arbeitsgruppe Pro Holz sind sowohl die Holzproduzenten als auch die Holzverarbeiter vertreten. Es gehören ihr die folgenden Interessengruppen an:
- Bürgergemeinden- und Waldeigentümer-Verband Kanton Solothurn (BWSo) als Trägerverband
- Holzbau Schweiz, Sektion Solothurn
- Forstpersonalverband Kanton Solothurn
- Solothurnischer Bauernverband
- Architekten und Ingenieure
- Amt für Wald, Jagd und Fischerei